Ressourcen einsparen

Wirtschaftlich für Sie, nachhaltig für die Umwelt

Langlebige Qualitätsmonitore von EIZO

nachhaltige_Wirtschaftlichkeit_Asset1.jpg

Wirtschaftlich und nachhaltig handeln, wenn es um die Auswahl neuer Hardware geht – ist das überhaupt möglich? Und ob! Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter, denn bei EIZO gehören Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit seit jeher eng zusammen und begünstigen einander sogar. Beide Aspekte haben dasselbe Ziel: Einsparungen.

Seit über 50 Jahren bewährt

Ein einzigartiges Gesamtpaket

Entscheiden Sie sich für Qualitätsmonitore von EIZO, entscheiden Sie sich für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen. Unsere langlebige Produktqualität schont in jeder Hinsicht ökologische und ökonomische Ressourcen – und sorgt seit Jahrzehnten für höchste Kundenzufriedenheit. Die hervorragende Bildqualität und Ergonomie unserer Monitore runden das EIZO Gesamtpaket ab.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, inwiefern sich die Beschaffung neuer EIZO FlexScan-Monitore für Ihr Unternehmen sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig bezahlt macht – und das auf allen Ebenen. Denn mit der richtigen IT-Hardware lassen sich im gesamten Lebenszyklus der Monitore Ressourcen wie Material, Budget, Strom und vieles mehr einsparen. Das beginnt schon bei der Produktion, geht weiter bei der Anschaffung und der eigentlichen Nutzung sowie der Instandhaltung und schließt mit der Entsorgung.

Dabei immer mit im Fokus: Ihre Zeit als weitere essentielle, wertvolle Ressource. Mit EIZO an Ihrer Seite sparen Sie viel Zeit bei der Kaufentscheidung, der Planung und Ausführung des Beschaffungsprozesses, beim Rollout genauso wie bei der reibungslosen Abwicklung im Falle eines Ausfalls.

Wirtschaftlich und nachhaltig

Optimaler Anschaffungsprozess

Der Kaufpreis eines Monitors ist fraglos ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Ausstattung Ihres Unternehmens. Warum sich so viele Anwender trotz tendenziell höherer Anschaffungskosten immer wieder für FlexScan-Monitore von EIZO entscheiden, hat – neben der exzellenten Bildqualität und Ergonomie – einen einfachen Grund: die Total Cost of Ownership (TCO).

Alle (Kosten-)Faktoren im Blick

Neben den reinen Anschaffungskosten kommen noch weitere Faktoren hinzu, die den tatsächlichen Gesamtpreis eines Monitors bestimmen. Der Fachbegriff Total Cost of Ownership (TCO) meint die Gesamtheit aus Kaufpreis, Energiekosten und Aufwänden für den Rollout, für Reparaturen und Wartungen sowie die Entsorgung. So betrachtet ist EIZO an Wirtschaftlichkeit nicht zu übertreffen – und unsere Monitore können in der Gesamtbetrachtung sogar eines sein: die günstigsten.

nachhaltige_Wirtschaftlichkeit_Asset4.jpg

Wir begleiten Sie im gesamten Anschaffungsprozess, beraten Sie schon vor der Kaufentscheidung – und halten Ihren persönlichen Aufwand dabei immer minimal. Ihre persönlichen Ansprechpartner aus den EIZO Sales-Teams stehen Ihnen sowohl in der Zentrale in Mönchengladbach als auch vor Ort in Ihrer Region mit Rat und Tat zur Seite.

Gern stellen Ihnen unsere Außendienstler alle potenziell passenden Monitormodelle aus dem umfassenden FlexScan-Portfolio live vor. Auf Wunsch überlassen wir Ihnen auch Testgeräte für Ihre Abteilung, sodass Sie und Ihre Kollegen sich in aller Ruhe von der EIZO Qualität überzeugen können. Unsere fachkundige, persönliche Beratung einerseits und eine klare Produktstrategie mit langen, prognostizierbaren Produktzyklen andererseits ermöglichen Ihnen dann eine langfristige Planung Ihres Gerätepools.

Haben Sie die passenden Modelle für Ihr Projekt gefunden, sorgt unser Team für einen reibungslosen Rollout-Prozess – in enger Abstimmung mit Fachhändlern, Systemhäusern und Distributoren. Auch danach stehen wir Ihnen, zusammen mit unserem kompetenten technischen Support im EIZO Headquarter in Mönchengladbach, selbstverständlich zur Verfügung.

Ein weiterer Pluspunkt: Sparen Sie schon beim Rollout deutlich Zeit, indem Ihre Systemadministratoren die EIZO Software Monitor Configurator nutzen und alle Monitore schnell und einfach mit den von Ihnen vorgegebenen Einstellwerten versehen.

nachhaltige_Wirtschaftlichkeit_Asset2.jpg

Den Prozess ganzheitlich bewerten

Unser Ziel ist nicht nur, Ihr Unternehmen mit den besten Monitoren auszustatten. Das EIZO Sales-Team möchte Sie auch im Anschaffungsprozess bestmöglich unterstützen, Ihren Aufwand so gering wie möglich halten und Ihnen so wertvolle Zeit und bares Geld sparen.

Wirtschaftlich und nachhaltig

Effiziente Nutzung

Nach erfolgreichem, zeit- und kosteneffizientem Abschluss des Anschaffungsprozesses profitieren Sie weiter. Denn auch während des Betriebs sind Qualitätsmonitore von EIZO besonders wirtschaftlich und nachhaltig.

Der augenscheinlichste Kostenfaktor während der Nutzung eines Monitors ist der Stromverbrauch. Unsere FlexScan-Monitore arbeiten grundsätzlich sehr energiesparend und überzeugen mit entsprechenden Zertifizierungen, z. B. EPEAT Gold und Energy Star. Durch Funktionen wie die smarte Helligkeitssteuerung Auto EcoView und den EcoView Optimizer lässt sich der Stromverbrauch und somit auch der CO2-Ausstoß zusätzlich senken – gut fürs Budget, gut für die Umwelt.

Neben der effizienten Betriebsweise zahlt sich auch die zu erwartende Nutzungsdauer unserer FlexScan-Monitore aus. Ihre langlebige Qualität sorgt für einen zuverlässigen, langen Betrieb mit minimaler Ausfallquote.

Unsere 5-Jahres-Garantie gewährleistet, dass fünf Jahre lang keinerlei Reparaturkosten für Ihre Monitore entstehen. Unser kompetenter technischer Support in Mönchengladbach unterstützt Sie bei der Problemlösung – und im unwahrscheinlichen Fall eines Defekts sorgt der Vor-Ort-Austauschservice dafür, dass ein Garantiefall für Sie mit geringstem Aufwand verbunden ist.

nachhaltige_Wirtschaftlichkeit_Asset3.jpg

Langlebigkeit bedeutet Nachhaltigkeit

Nichts ist so nachhaltig wie ein langlebiger Qualitätsmonitor. Die Gründe dafür: Es müssen keine Ressourcen für einen neuen Monitor aufgewendet werden und es entsteht weniger Elektroschrott. Office-Monitore von EIZO zeichnen sich durch ihren jahrelangen, verlässlichen Betrieb aus und werden erfahrungsgemäß deutlich länger als fünf Jahre genutzt. Das unterstützen wir zusätzlich, indem Ersatzteile im Regelfall selbst noch fünf Jahre nach Ende der Produktion eines Modells verfügbar sind. Die Möglichkeit der Reparatur und letztlich dauerhaften Nutzung ist dadurch sehr lange gewährleistet.

Wirtschaftlich und nachhaltig

Sorgfältige Herstellung

Nicht nur bei der Anschaffung und der Nutzung unserer FlexScan-Monitore lassen sich Ressourcen einsparen. Schon lange davor gibt es verschiedenste Einflussfaktoren, die den Herstellungsprozess wirtschaftlich und zugleich nachhaltig gestalten.

EJP_23_FlexScan_01.JPG

Alle EIZO Monitore entstehen in unserer hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung und werden bereits in dieser Phase anspruchsvollen Langzeittests unterzogen. Die sorgsame Auswahl bester Materialien und Komponenten ermöglicht nicht nur eine nachvollziehbare Wertstoffkette, sondern vor allem das qualitativ beste Ergebnis.

Unser Ziel dabei ist es, den Anteil von Recyclingmaterialien stetig zu erhöhen. Bereits heute bestehen die Kunststoffgehäuse vieler FlexScan-Monitore aus bis zu 80 % Recycling-Kunststoff. Wir verzichten außerdem auf eine zusätzliche Oberflächenlackierung.

Um den ökologischen Rucksack jedes Monitors – die Summe der verbrauchten Ressourcen für Herstellung, Nutzung und Entsorgung – zu minimieren, spielt auch die durchdachte Verpackung eine wichtige Rolle. Wir setzen auf einen hohen Schutz unserer Produkte bei minimalem Ressourcenverbrauch. Wo möglich, verzichten wir auf Kunststoffe und setzen als Polsterung bei vielen Modellen eine speziell geformte Innenverpackung aus Pappe ein. Die Kabel werden ebenfalls in Papier statt in Plastiktüten verpackt. Auch das Verpackungsvolumen optimieren wir laufend: Prämisse ist ein ideales Verhältnis zwischen Transportsicherheit und Transportvolumen, sodass die Geräte unbeschadet bei Ihnen ankommen, aber kein unnötiges Gewicht haben.

EJP_23_anechoic_chamber_06.JPG

Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Japan (EMV-Messkammer)

Sustainability_Plastic_FS.jpg

Erklärtes Ziel: ein möglichst großer Recyclinganteil bei Kunststoffteilen

EJP_23_FlexScan_17.JPG

Sicher und ressourcenschonend: Polsterung aus Pappe

In den EIZO Werken in Japan setzen wir auf 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Einen Teil davon erzeugen wir mithilfe großer Solaranlagen bereits selbst vor Ort. Dadurch wird der CO2-Ausstoß, der mit der Produktion von Monitoren verbunden ist, deutlich reduziert.

Solar-neu.jpg

EIZO Hauptsitz und Produktion in Hakusan, Japan

Kompromisslose Endkontrolle

Wir führen keine stichprobenartigen Qualitätskontrollen durch, sondern überprüfen jeden einzelnen Monitor im Detail. Kein Produkt verlässt die EIZO Werke, ohne erfolgreich eine technische Prüfung sowie eine noch deutlich anspruchsvollere Qualitätskontrolle durch unsere Mitarbeitenden durchlaufen zu haben. Nur so können wir unsere besondere 5-Jahres-Garantie gewähren und gleichzeitig den Qualitätsanspruch erfüllen, für den EIZO bekannt ist.

EJP_23_FlexScan_25.JPG

Fazit

Starkes Doppel: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Bei EIZO sind die Stichworte Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit lediglich zwei unterschiedliche Betrachtungsweisen des gleichen Zieles: sorgsam mit Ressourcen umzugehen. Und das in wirklich jeder Hinsicht, von der Produktion bis zum Garantiefall, sodass Sie als Nutzer oder Unternehmen genauso profitieren wie die Umwelt.

Sprechen Sie uns an!

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, um auch Ihr Unternehmen mit langlebigen Qualitätsmonitoren der FlexScan-Serie von EIZO auszustatten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
nachhaltige_Wirtschaftlichkeit_Asset6.jpg